Auf dem PC hatte ich ein RPG fertig gespielt. Ich war auf der Suche nach einem gleichwertigen Game, doch leider fand ich keines und es war auch kein Release geplant.
Da ich die Suche satt hatte, löste ich Ende 2008 ein Probeabo von World of Warcraf. Das war mein Einstieg in die MMORPGs.
Meine Zeit war zu Beginn World of the Lich King bis noch die erste Zeit von Mists of Pandaria. Also insgesamt vier Jahre WOW, in der ich einiges erlebt hatte.
Alles Niederzuschreiben würde mehrere Websites benötigen und würde den Rahmen sprengen. Hier die wichtigsten Stationen.
Zwischenzeitlich versuchte ich mich auch in Aion, da auch viele altere WOW-Gamer grosse Hoffnung auf das Spiel setzten. Das Konzept vermochte nicht zu überzeugen.
Auch hier, gute Ansätze. Aber die Balance war sehr schlecht. Besonders die Seite der Klingonen als Gegenspieler war mies konzipiert.
Die grösste Enttäuschung! Zuerst wurde das MMORPG in den höchsten gelobt. Tolle Story, viele Dialoge und interessante Quests.
Schlussendlich war es schlichtweg eine 1:1 Kopie von World of Warcraft ohne richtige Innovation. Zudem haben die MMORPG-Gamer mittlerweile ein Niveau erreicht...
Aion, STO und SWTOR sind wegen ihrem Misserfolg mittlerweile nur noch Free2Play-Games.
Mit Guild Wars nahm ich den letzten Versuch, aber die Motivation war bereits verflogen. Nach nur ein paar Wochen später hörte ich auf.
Ein Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (auch "Massive" statt Massively, abgekürzt MMORPG, übersetzt Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiel) ist ein ausschließlich über das Internet spielbares Computer-Rollenspiel, bei dem gleichzeitig mehrere tausend Spieler eine persistente virtuelle Welt bevölkern können.
Die eigentliche Spielwelt und die Avatar genannten Spielfiguren der Spieler werden auf Servern verwaltet.
Der Spieler verbindet sich typischerweise über ein Clientprogramm mit dem Server.
Der Client enthält üblicherweise nur die Daten zur Darstellung der Spielwelt (Grafik, Objekte, Musik, …), während die Spielmechanik auf dem Server verwaltet und verarbeitet wird.
(Quelle: Wikipedia)Auf meiner Website habe ich immer noch eine Linkliste, die für den professionellen oder semiprofessionellen Gebrauch ein Muss ist.
Wer bei WOW weiterkommen will, muss seinen Char zu 100% beherrschen.
WOW-LinklisteLaut einer Studie der Ambulanz für Computerspiel- und Internetsucht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gelten 6 bis 9 Prozent der untersuchten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, welche Computerspiele konsumieren, als süchtig.
Neurowissenschaftliche Befunde deuten darauf hin, dass es sich tatsächlich um eine Suchterkrankung handeln könnte.
Für weitere Details zu dieser Problematik siehe Computerspielsucht.
Ein anderes Problem in MMORPGs ist die als Mudflation bezeichnete Inflation in der Spielewelt.
(Quelle: Wikipedia)