Zutaten:- 500 g Kartoffel, festkochend |
Kartoffeln im gesalzenen Wasser knapp weich kochen. Mit spitzem Messer prüfen, ob sie noch stichfest sind.
HINWEIS: Damit die Rösti schön fluffig wird, sollten festkochende Kartoffeln verwendet werden. Diese 24 Stunden vorher kochen und liegen lassen. Die Stärke verflüchtigt sich und die geraffelten Kartoffeln verkleben nicht.
Als Alternative dazu die Kartoffeln im rohen Zustand in die Pfanne geben. Dazu empiehlt es sich aber, mehligkochende zu nehmen. Dann wäre es allerdings keine Berner Rösti sondern eine Zürcher Rösti.
Kartoffeln schälen und mit einer Röstiraffel in eine Schüssel raffeln. Ggf. etwas Salz und Pfeffer dazugeben.
Pfanne auf mittlere Temperatur gut aufheizen. Ein Hauch Schweineschmalz hinzugeben.
In der Zwischenzeit Zwiebel schälen, grob verkleiner und mit dem Speck zusammen in die Schüssel geben.
Alles grob vermengen. (je mehr die Kartoffelmasse bearbeitet wird, desto mehr klebt die Masse zusammen)
Der Inhalt der Schüssel in die Pfanne geben und die Rösti scharf anbraten. Die Kartoffeln mittels Schwenkbewegung wenden.
Sobald die Rösti genug angebraten ist, diese in die Form eines Kuchens bringen.
Rings um den Rand der Rösti nun Schweineschmalz hinzugeben, sodass er flüssig unter die Rösti dringt. Keinesfalls in die Masse, da diese sonst klebrig und nicht mehr fluffig wird.
Jetzt kommt der Trick unserer Grossmütter: Etwa zwei bis drei Esslöffel Milch über die Rösti träufeln. Die Milch dringt durch die Masse und hilft beim bräunen des Kuchens.
Nach rund 10 Minuten sollte die untere Seite gut gebräunt sein. Immer wieder den Kuchen bewegen, um festzustellen, ob die Rösti gut angebraten ist. Man hört es auch an den Kratzgeräuschen.
Sobald die Kruste angebraten ist, den Rösti-Kuchen wenden. Mit Schweinschmalz die Ränder des Kuchens fetten und mit Milch die Mitte, auch hier zwei bis drei Esslöffel Milch.
Die Rösti 5 bis 10 Minuten fertig backen.
TIPP: Je mehr eine Rösti bewegt wird, desto mehr fällt sie zusammen. Also insgesamt nur einmal wenden. Auch kein Deckel über die Pfanne legen, da die Masse zu feucht und die Rösti matschig wird.
.
Besser eine zu grosse als eine zu kleine Pfanne verwenden. Mit hoher Hitze Masse wenige Minuten scharf anbraten und nur einen Hauch Schweineschmalz verwenden. Danach die eine Seite rund 10 Minuten backen, Rösti wenden und die andere Seite rund 5 bis 10 Minuten. Dabei die Temperatur etwas runter drehen.
.